Blog

Alles über Progressive Überlastung und wie sie Ihr Leistungspotenzial freisetzt
Wenn es darum geht, Trainings- und Leistungsergebnisse zu erzielen, ist es am besten, einige Fitnessgrundsätze zu beachten. Dazu gehört auch das Prinzip der progressiven Überlastung, d. h. die kontinuierliche Steigerung...
Mehr lesen
Wie man mit einem Kater Fahrrad fährt
Mit einem Kater aufzuwachen, ist eine Erfahrung, die viele Menschen nur zu gut kennen. Auch wenn die Beschwerden eines Katers unangenehm sind, bedeutet das nicht, dass Radfahren eine unkluge Wahl...
Mehr lesen
Wie wählt man das richtige E-Bike für sich aus?
Die Wahl des richtigen E-Bikes hängt stark von Ihren individuellen Fahrgewohnheiten und Bedürfnissen ab. Möchten Sie hauptsächlich in der Stadt unterwegs sein oder planen Sie längere Trekkingtouren? Vielleicht reizt Sie...
Mehr lesen
Wie wählt man die richtigen Reifen für ein E-Scooter?
E-Scooter sind ein beliebtes Verkehrsmittel für kurze Strecken, ideal für Arbeitswege und Freizeitfahrten in der Stadt. Sie bieten eine komfortable und schnelle Fortbewegung. Die Wahl der Reifen ist entscheidend für...
Mehr lesen
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Kauf eines E-Scooters?
Vielleicht haben Sie sich dazu entschlossen, einen E-Scooter online zu kaufen. Die Frage ist nur - wann? Der ideale Zeitpunkt für den Kauf eines E-Scooters ist im Frühjahr oder Frühsommer:...
Mehr lesen
Über Kinderroller – Was Eltern wissen sollten?
Im Zeitalter des urbanen Verkehrs, wo Elektroroller allgegenwärtig sind, wählen immer mehr Eltern einen Elektroroller für ihre Nachkommen, nicht nur als Unterhaltungswerkzeug, sondern auch als bequeme Verkehrsmittel. Doch die Auswahl...
Mehr lesen
Neuling der elektrischen Mobilität auf zwei Rädern: Was zeichnet das E-Fatbike aus?
Das Elektro-Fatbike erobert zunehmend die Radfahrgemeinschaft. Mit breiten Reifen und elektrischem Antrieb erleichtert es das Fahren, insbesondere auf unwegsamem Gelände oder bei längeren Touren, und reduziert die körperliche Anstrengung. Ob...
Mehr lesen
Was machen Sie mit Ihrem E-Bike, wenn die Temperaturen sinken?
Mit dem bevorstehenden Herbst und Winter machen sich E-Bike-Besitzer Gedanken über die Auswirkungen der Kälte auf ihren Akku und die Fahrzeugleistung. Kaltes Wetter kann die Reichweite verringern und andere Komponenten...
Mehr lesen
Umfassender Wartungsleitfaden für Elektroroller (2)
7. Richtige Lagerung für Elektroroller Elektroroller sollten an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, um Schäden durch extreme Temperaturen oder Feuchtigkeit zu vermeiden. Lagern Sie den Akku bei...
Mehr lesen
Umfassender Wartungsleitfaden für Elektroroller (1)
Die regelmäßige Wartung eines Elektrorollers ist entscheidend für seine Sicherheit und Langlebigkeit. Wichtige Punkte umfassen die Pflege des Akkus, regelmäßige Überprüfungen der Reifen, Bremsen, sowie das Nachziehen von Schrauben und...
Mehr lesen